1.
Super, du hast den ersten Schritt gemacht!
Herzliche Gratulation zum Absolvieren des Gratis-Assessments! Deine Antworten legen nahe, dass es für dich sehr wertvoll sein könnte, dir Gedanken zum Vorgehen deiner Jobsuche zu machen, bevor du dich selbstständig auf den Arbeitsmarkt begibst.Bestimmt hast du coole Ideen und Gedanken, WAS du zukünftig tun könntest. Und ohne grundlegende Kenntnisse, WIE du dorthin kommst, könnte es ein langer "Weg" werden. Keine Sorge, ich bin hier, um dir zu helfen!“Folge nicht dem Weg, wohin er auch führt - sondern gehe dorthin, wo es keinen Weg gibt, und hinterlasse einen Pfad.” – Ralph Waldo EmersonDrei hilfreiche Tipps, bevor du mit der eigentlichen Stellensuche startest...1. Was WILLST du?Was treibt dich an? Was müsste geschehen, damit du jeden Morgen gerne aufstehst und zur Arbeit gehst - falls das heute nicht schon der Fall ist? Was ist deine Lebens-Vision?Es mag hilfreich sein, wenn du dabei daran denkst, was du in deiner Freizeit gerne tust. Oder was war dein Traumberuf, als du im Kindergarten warst? Sei und bleib dir bei der Beantwortung dieser Fragen treu. Und traue dich, auch etwas Neues zu wagen.2. Was KANNST du?Worin bist du richtig gut? Wofür wirst du von deinen Arbeitskolleg*innen bewundert und/oder immer wieder gelobt? Auf welche Erfolge bist du besonders stolz? Oder gibt es eine vermeintliche Schwäche, die eine ausgeprägte Stärke sein könnte?Gehe es gelassen an: Vielleicht hast du das Gefühl, dass es dir leichter fällt, Schwächen zu erkennen. Das ist ganz normal. Versuche einfach einmal das Gegenteil zu tun. Und: Sollte es mässig gut gelingen - auch hier unterstütze ich dich gerne! 3. Was braucht der Markt?Welche Erwartungen hat die Industrie an künftige Mitarbeitende? Was wird aktuell besonders auf dem Arbeitsmarkt in der von dir gewünschten Industrie nachgefragt? Welche Herausforderungen gilt es aktuell am Vordringlichsten zu lösen?Glaub' mir: Wenn du etwas machst, das du gerne tust, worin du gut bist, und es auf dem Arbeitsmarkt eine Nachfrage gibt, so hast du beste Chancen, deinen Traumjob zu finden."Wer steckt hinter all diesen Tipps?" Ich bin froh, dass du fragst...Hallo 👋, ich bin Stefan Kälin, Gründer und Geschäftsführer der Kälin Coaching & Consulting GmbH. Ganz egal wie weit du auf dem Weg zu deinem Traumjob bist - ich bin hier, um dich zu unterstützen!Dein berufliches Ziel kann Wirklichkeit werden, und gerade zu Beginn ist es möglich, dass du Erfahrungen machst, die dich entmutigen.Von wo ich das weiss? Ich habe es selber erlebt.Nachdem ich selber zweimal meinen Job kündigte, ohne eine "Anschlusslösung" zu haben, und mir zudem einmal gekündigt wurde, dachte ich, es würde ein Spaziergang werden...UND es stellte sich heraus, dass es jedes Mal eine Reihe von unerwarteten Herausforderungen gab.Mit Zeit und Hingabe fand ich jedes Mal wieder eine neue spannende Aufgabe. Beim letzten Mal hatte ich den Mut, mein eigenes Unternehmen zu gründen. Jetzt bist du an der Reihe, denselben Erfolg zu haben.Nicht sicher, wo du anfangen sollst? Schau' dir die folgenden Punkte an, um dir rasch Klarheit zu verschaffen...1. Buche dein kostenloses Kennenlern-Gespräch mit mir! Coaching- und Beratungsdienstleistungen sind Vertrauenssache. Um herauszufinden, ob wir uns beide einen partnerschaftlichen Austausch vorstellen können, biete ich dir ein kostenloses 20-minütiges Online-Gespräch an. 🙌2. Schau' dir deine persönliche Auswertung an.Sie wird dir detailliert aufzeigen, in welchem Bereich der Jobsuche du am ehesten Unterstützung benötigst. Und das auf dich massgeschneiderte unverbindliche Angebot werde ich dir auch gleich beilegen. Hinweis: Bei mir gibt's nichts ab der "Stange"! Gib' mir daher bitte von Mo-Fr 48 Stunden Zeit dafür.P.S. Freu' dich auf deine Auswertung und dein personalisiertes Angebot in deiner Inbox! 🎉